Ich hab grad eine Riesenfreude! Ich nehme ja mit der Low Carb Methode ab und daher hab ich seit geraumer Zeit (20 Monate) weitgehend auf Brot verzichtet. Zwar nicht komplett verzichtet, aber doch nur sehr eingeschränkt gegessen. Wenn mich jemand gefragt hätte, was mir in der Low Carb Ernährung am meisten fehlt, hätte ich definitiv geantwortet: BROT! Es war mir es einfach nur selten wert, welches zu essen. Immerhin besteht es zu ca. 50% aus Kohlenhydraten! Ab heute brauche ich aber auf Brot nicht mehr zu verzichten. Ab sofort backe ich mein eigenes Low Carb Brot!
Das bedeutet natürlich eine immense Bereicherung meines Speiseplans, speziell am Abend! Das Low Carb Brot schmeckt echt gut und hat gegenüber herkömmlichem Graubrot auch einige Vorteile: Der Kaloriengehalt ist in etwa gleich (210kcal pro 100g Low Carb Brot, im Vergleich zu ca. 225kcal pro 100g Graubrot). Der Kohlenhydratanteil jedoch beträgt rund ein Zehntel von herkömmlichem Brot! Nämlich 5g statt 46g Kohlenhydrate pro 100g Brot! Und der Eiweißanteil ist sehr hoch. Hier mal eine Aufstellung:
100g Low Carb Brot | 100g Graubrot | |
Kalorien | 210 | 225 |
Eiweiß | 20g | 7g |
Kohlenhydrate | 5g | 46g |
Fett | 12g | 1g |
Eisen | 2,8g | 1,2g |
Kalzium | 85g | 29g |
Jod | 4,4mcg | 4mcg |
Ballaststoffe | 6g | 6g |
Wie man sieht, hat das Low Carb Brot einen deutlich höheren Gehalt an Kalzium an Eisen, und natürlich an Eiweiß. Der Fettgehalt stört mich überhaupt nicht, da es sich um gesundes Fett aus Nüssen und Samen handelt. Das sind essentielle Fettsäuren, die der Körper braucht und die nicht dick machen!
Und so sieht mein Brot aus:
Ich habe mein Brot in Scheiben aufgeschnitten und eingefroren, so habe ich ab sofort immer schnell frisches Brot parat, wenn ich welches essen möchte! Ich freu mich!