Wir haben Herbst und es ist die Zeit der deftigen Eintöpfe und des Wurzelgemüses. Das geniesse ich immer sehr. Saisonal kochen sichert das der Körper optimal mit den nötigen Vitaminen für die kommende, kalte Zeit verorgt wird.
Steckrüben sind ein sehr leckeres Gemüse, dass im Moment eine Renaissance zu erfahren scheint. Ich lese immer öfter von Rübenmus Rezepten und von anderen Zubereitungsarten dieses Gemüses. Ich komme ja aus Schleswig Holstein und daher bin ich seit Kindertagen mit dieser Rübenart bekannt. Als Kinder haben wir sie immer auf dem Feld geklaut und uns dann ein Feuer gemacht und die Stücke von den Rüben darüber geröstet. Schmeckt sehr lecker. Allerdings ein wenig bitter. Daher koche ich sie immer mit Möhren zusammen, die eine natürliche Süße haben.
Das traditionelle Rübenmus, in der entfetten Version, ist in unserem Bekanntenkreis ein begehrtes Essen. Aber in letzter Zeit experimentiere ich auch gerne mal ein wenig herum und probiere neue Rezepte. Steckrüben schmecken auch als Suppeneinlage, oder als Gemüse in Tomatensauce.
Sehr lecker auch als Rohkost zusammen mit Sellerie, Möhren und Apfel. Angemacht mit ein wenig Zitronensaft und Öl. Viel frische Petersillie unterheben und es ist eine wahre Vitaminbombe. Schmeckt besonders gut zu Bratkartoffeln.
Technorati Tags: Herbstgedanken, Klassische Rezepte anders