Ab und an ist bei mir mal ein Entschlackungstag angesagt. Ich mache das nicht mehr so regelmäßig wie noch vor einigen Jahren, aber doch immer mal wieder, wenn ich das Bedürfnis habe.
Besonders gut eignen sich hier Kräuter undObst. Jedenfalls gefällt es mir damit. Wenn so ein Durchspülen anseht sieht mein Tag folgendermaßen aus:
Frühstück
1 große Tasse Brennesseltee mit wenig Honig
1 Scheibe Vollkornbrot mit Kresse oder Petersillie
1. Zwischenmahlzeit
200 g Weintrauben
Mittagessen:
1 Salat aus Rucola, Tomate, Bassilikum, Petersillie, Schnittlauch, Dill und Kresse
als Dressing Zitronensaft und wenig Öl
2. Zwischenmahlzeit
200 g Weintrauben
10 Walnusshälften
Abendessen:
50 g Reis
100 g Champignons
1/4 l. Gemüsebrühe
1 Esslöffel Butter
aus diesen Zutaten ein Risotto kochen. Reis und Champignons in Butter andünsten und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Zum Schluss mit Schnittlauch bestreuen.
Dessert
1 Apfel und 1 Glas heißen Fliederbeersaft mit ein wenig Honig.
Getränke:
Kristallwasser, Kräutertee und verdünnten Saft soviel mensch möchte. Mindestens drei Liter, vier sind besser.
Ich weiß nicht wie so ein Tag medizinisch gesehen wird. Ich weiß nur, dass er mir sehr gut tut.
Wer berufstätig ist, sollte diese Kur am besten am Wochenede machen, denn die Tees und die Kräuter lassen einen schon viel Zeit auf dem Klo berbringen.
Technorati Tags: Entschlackung, Tee, Weintrauben
Mir hat die Entschlackungskur gut gefallen. Das werde ich ausprobieren, da mir der Brennesseltee eh schon vertraut ist und ich auch gern Salat esse.
Danke für den Tipp.
Monika