Eine gesunde Ernährung liegt voll im Trend und wird für viele Verbraucher zunehmend wichtiger. Obst, Gemüse und frische Zutaten sind aber nur eine Seite der Medaille. Immer noch ernähren sich Deutsche ungesund. Wie lässt es sich sonst erklären, dass Deutschland in Europa beim Übergewicht Spitzenreiter ist?
Bereits ein Sechstel der Kinder und Jugendlichen ist zwischen Rhein und Oder zu dick. Eine Entwicklung, die sich leider auch im Erwachsenenalter fortsetzt. Dabei geht es nicht um ein oder zwei Kilo zuviel auf den Hüften. Die Zahl derer, die in Deutschland stark übergewichtig sind, steigt mit jedem Jahr. Und damit auch die Folgen wie das Eintreten der Berufsunfähigkeit.
Gesundheit und falsche Ernährung
Eine Folge dieser Entwicklung ist die Zunahme bestimmter Krankheiten. An erster Stelle stehen dabei Diabetes, Fettleber und Magen-Darm-Erkrankungen. Eine ungesunde und zu fette Ernährung wirkt sich aber auch auf das Herz-Kreislauf-System, den Cholesterin-Spiegel und den Bewegungsapparat aus. Je mehr Gewicht Skelett, Gelenke und Muskulatur tragen müssen, umso häufiger treten entsprechende Krankheitsbilder in Erscheinung. Parallel zum Übergewicht kann eine ungesunde Ernährung aber noch andere Formen annehmen.
Ein einfaches Beispiel wäre der Konsum von Alkohol. Dessen toxische Wirkung ist zwar seit geraumer Zeit bekannt. Trotzdem greifen in Deutschland nach wie vor täglich Zehntausende zur Flasche. Und die ersten Erfahrungen mit Alkohol werden immer früher gemacht. Bereits 13- oder 14-Jährige landen mit Alkoholvergiftungen im Krankenhaus. Die Folgen: Leberzirrhose, Leberkrebs, Magen-Darm-Krebs und bei Frauen eine Zunahme an Brustkrebs.
Folgen ungesunder und falscher Ernährung Die physiologischen Auswirkungen von ungesunder und falscher Ernährung sind klar. Aber die Tragweite geht noch viel weiter. Denn es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Thema Krebs, Diabetes, Bluthochdruck und Berufsunfähigkeit. Wer aufgrund falscher Ernährungsweisen von diesen Krankheitsbildern betroffen ist, kann folgerichtig seinem Beruf nicht mehr in vollem Umfang nachgehen. Weitere hilfreiche Informationen, wie sie falsche Ernährung vermeiden finden Sie auf hilfreich.de
Und muss zu den gesundheitlichen Folgen seiner Jugendsünden auch noch finanzielle Einschnitte verkraften. Zumindest gegen dieses Risiko ist ein Kraut gewachsen die Berufsunfähigkeitsversicherung. Damit lassen sich über die Berufsunfähigkeitsversicherung zumindest die finanziellen Auswirkungen absichern. In puncto Gesundheit hilft aber nur ein Lebenswandel in die richtige Richtung.
Ali
…
click through the up coming webpage
…
hop over to this website
…
genetica.cinvestav.mx
…
why not check here
…
alamanceonline.com
…
quackbook.com
…