Die meisten verbinden Grünkohl mit seiner fettern Zubereitung. Sprüche wie „Durch einen Topf Kohl muß mindestens ein halbes Schwein getrieben werden“ tragen die Verantwortung für den schlechten Ruf, den Grünkohl besonders bei allen abnehmwilligen Menschen hat.
Dabei gibt es viele kalorienarme und leckere Zubereitungsarten, bei denen jeder in den Genuß der wertvollen Inhaltstoffe kommt.
Grünkohl ist das vitaminreichste Gemüse. Er zeichnet sich durch einen besonders hohlen Vitamin C Gehalt aus und, anders als bei anderen Gemüsen, geht das Vitamin C, aufgrund von speziellen Enzymen, beim Kochen nicht vollständig verloren.
Die anderen Vitamine, besonders auch das Vitamin A, sind reichlich enthalten und ebenso jede Menge Mineralstoffe und Enzyme.
Grünkohl strotzt also nur so vor Gesundheit und wir sollten uns nicht scheuen mal Rezepte mit Grünkohl auszuprobieren, die nicht traditionell viel Fett enthalten.
Grünkohl ist gesund , es muss aber gut zubereitet sein . Evt ohne Fleisch
Da sag ich nur:Das kann man dort verhandeln wie auf dem Basar.Transparenz der Preise:Fehlanzeige seit Jahr und Tag.