Meine Nachbarin hat mir etwas von ihrer Kefirkultur weitergegeben. Sie hatte sich einen Ansatz aus dem Reformhaus geholt und begeistert mit der Produktion begonnen. Nun wächst dieser Pilz munter weiter, und so kam ich in den Genuss. Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich skeptisch war. Denn Joghurt, Kefir und diese ganzen Milchgeschichten stehen nicht so oben auf meiner Hitliste. Aber das Zeugs gefällt mir.
Kefir hat eine Menge zu bieten, er wirkt entzündungshemmend, blutdrucksenkend und beugt Osteoporose vor. Für so Wechseljährige wie mich kein unwichtiger Aspekt. Da dieses Milchgetränk auch noch wenig Kalorien hat ist es gerade zu ideal für eine Ernährungsumstellung. Ich verwende es für Salatsaucen, für mein Müsli und auch für eine kalte Gemüsesuppe wie die russische Akroschka.
Es lohnt sich wirklich diesem Produkt vermehrt Aufmerksamkeit zu schenken. Ich würde allerdings empfehlen ihn selbst herzustellen.