Heute werde ich mir, ohne schlechtes Gewissen und ohne groß Kalorien auszurechnen einen Eisbecher gönnen. Nicht wie sonst 2 Kugeln ohne Sahne, sondern einen richtigen Becher mit Amarenakirschen und Nüssen. Und ich werde jeden Bissen geniessen und nicht einen Moment das Gefühl haben, ich wäre undiszipliniert, verfressen und könnte mich nicht beherrschen.
Im Gegenteil ich bin sehr stolz auf mich, dass ich meine Energiebilanz in den letzten Tagen so gehalten habe, dass dieses Vergnügen leicht locker drin ist ohne meine Diät zu gefährden. Ich habe seit einigen Tagen Appetit auf einen Eisbecher, aber es war noch nicht so, dass ich aufgewacht bin und gesagt habe: Das möchte ich heute unbedingt haben, sondern eher so ein: Wäre schön wenn, aber wenn nicht ist auch gut! Aber heute morgen war da der Wunsch in meine Lieblingseisdiele zu gehen und mich zu verwöhnen.
Mir ist beim Lesen von Renate vorherigen Artikel aufgefallen, dass ich eigentlich nie eine Anhängerin dieser To Go Bewegung war. Essen und Trinken hat für mich mit Genuss zu tun. Allerdings habe ich früher gerne einmal so zwischendrin bei der Arbeit genascht. Das mache ich heute gar nicht mehr. Wenn es Süßes gibt, oder ein besonders Leckerlie, dann wird es richtig zelebriert. Bei AIQUM habe ich gelernt meine Mahlzeiten und Snacks zu planen und alles Essen in meinen Ernährungsplan mit einzurechnen. Besonders das Stück Kuchen im Café und den Eisbecher.
Wow, das sieht unglaublich lecker aus. Ich weiß wie Du ihn genießen kannst so ganz ohne ein schlechtes Gewissen.
Das ist etwas, was Leute die sich noch nie mit der Energiebilanz auseinander gesetzt habe, schwer verständlich.
lg
Renate