Wir essen ja eher regional. Ausnahmsweise gibt es bei uns allerdings ab und an Ananas und Mango in Bioqualität. Alle die Discounter-Billgwaren sind mit Paraquad behandelt und fügen den Arbeitern auf den Plantagen schwere Schäden zu. Blindheit, Hautverbrennungen usw. sind die Regel, nicht die Ausnahme. Und alles damit wir hier Billig Ananas essen können. Ich esse also Bio, regional und global, denn gerade einen medizinischen Tausendsassa wie die Ananas zu essen in dem Wissen das Menschen leiden um mir dieses zu einem günstigen Preis zu ermöglichen, würde mir den Bissen im Halse stecken lassen.
Aber zurück zur Ananas. Wie gesagt für uns ist sie ein absoluter Luxus und ihr Genuss wird zelebriert. Da wird ein schöner Tee gekocht und die Frucht wird in schönen Scheiben angerichtet und dann mit Genuss verzehrt. Frische Ananas ist so lecker, dass wir sie hier meistens en nature essen und nicht irgendwie kochen oder mit anderen Früchten vermischen.
Aber sie ist nicht nur lecker sondern steckt auch voller natürlicher Gesundmacher und -halter und ist aufgrund ihres hohen Wassergehaltes kalorienarm. Sie enthält Kalium, Magnesium, Phosphor, Zink, Mangan und Jod. Ananassaft (frischer gepresster) wird in einigen Therapie Menschen mit Magensaft Problemen gegeben und mit dieser Therapie werden gute Erfolge verzeichnet.
Wenn mensch diese Frucht kauft sollte darauf geachtet werden, dass sie aussen eine leicht rötliche Färbung hat. Wenn sich eines der grünen Blätter im Stilansatz leicht lösen läßt ist sie reif. Das läßt sich auch feststellen in dem mensch an der Unterseite riecht. Wenn es nach Ananas duftet ist sie reif.
Frische Ananas ersetzt bei uns sehr oft ein kalorienreiches Dessert. Besonders zur Julzeit wo die Gerichte an sich schon mal ein weniger üppig ausfallen.