Amaranth ist seit ca. 2000 hier in den Geschäften aufgetaucht und war vorher eher ein Geheimtip. Es ist nicht im eigentlichen Sinne ein Getreide, sondern gehört zu den Fuchsschwanzgewächsen. Amaranthus kommt aus dem Griechischen und bedeutet unvergleichlich. Und das ist diese Pflanze auch. Hier einige ihrer Vorteile:
- sehr proteinhaltig (16 – 18 %)
- vitaminhaltig
- reich an calcium
- glutenfrei
- hoher Eisenanteil (im grünen Amaranth)
- Lecitin
Das sind nur einige. Amaranth gibt es heute in Müsliform und gemischt mit Weizen als Brot. Auch in Energieriegeln und Müslischnitten wird es gerne verwendet. Es eignet sich auf Grund der oben genannten Gründe sehr für Sportler als Snack nach der Anstrengung. Der hohe Lecitingehalt macht es übrigens auch für Denksportler geeignet. Lecitin ist ein wichtiger Stoff für die Entwicklung des Gehirnes.
Ich mag Amaranth sehr. Verwende es oft in Brot und Müsli. Auch Nudeln habe ich schon daraus gemacht.
Es lohnt sich wirklich da mal aus zu probieren. Unter anderem als Pfannkuchen.
freddi an die macht!!!