Bei uns wurde schon immer recht international gegessen. Mein Mann und ich lieben es zu experimentieren und verschiedene Richtungen auszuprobieren. Neben unserer klassichen schwäbischen und schleswig-holsteinischen Gerichten, die wir mittlerweile gründlich diättauglich umgemodelt haben, haben es uns besonders die italienische und die asiatische Küche angetan. Bei beiden Varianten haben wir fest gestellt das sie ausgesprochen leicht und lecker sind.
Zur Zeit fasziniert mich besonders die asiatische Küche. Ich beschäftige mich gerade mit der 5-Elemente-Ernährung und möchte mal sehen ob ich meine kleinen gesundheitlichen Mängel damit in den Griff kriege. Es ist immer eine gute Sache erst einmal zu gucken was mensch selbst tun kann, bevor es der Arzt und die Pharmaindustrie drankommen. Aber zurück zur asiatischen Küche. Hier fasziniert mich die Einfachheit. Wie mit wenig viel erreicht wird. Ein wenig Sesamöl, eine Salatgurke, etwas Sojasauce und verquirltes Ei und mensch hat ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Was ich vor allem interessant finde, ist die Schnelligkeit. Kurze Garzeiten die dafür sorgen das die Zutaten ihren optimalen Geschmack entfalten können und soviel Vitamine und Mineralstoffe wie möglich erhalten bleiben. Das ist wirklich klasse.
So eine Art zu kochen eignet sich besonders für Berufstätige. Sicher bedarf es ein wenig Übung und sicher ist da einiges Umdenken gefragt, aber letztendlich lohnt es sich. Mein Wok ist gar nicht mehr aus meiner Küche wegzudenken.
Was wirklich Arbeit macht ist das Schneiden der Zutaten, denn alles wird ja relativ kleingeschnitten. Aber das ist schnell geübt und geht bald leicht von der Hand. Vor allem handelt es sich um eine leichte Küche, die sich wunderbar zum Abnehmen eignet. Allerdings auch hier „entfette“ ich die Rezepte. In den Kochbüchern ist mir immer zuviel Öl angegeben. Das muss ich nicht haben.
Technorati Tags: asiatische Küche, erfolgreich abnehmen, leicht und lecker
Danke Steffi, die asiatische Küche eigenet sich wirklich gut für eine Diät. Lg Karin