Jedesmal wenn ich erlebe das junge Mütter von ihren Mitmenschen unter Druck gesetzt werden, doch endlich mal was zu tun, damit sie wieder so schlank und knackig sind wie vor der Schwangerschaft, haut es mir direkt die Galle ans Zäpfchen.
Abnehmen während der Stillzeit ist eine delikate Geschichte. Von der Natur ist es schon so vorgesehen, dass frau die Pfunde die sie während der Schwangerschaft eingelagert hat, während des Stillens wieder verliert. Aber mehr sollte es auch nicht sein. Mehr Gewicht reduzieren ist in der Stillzeit sogar gefährlich, da sich im Körperfett auch Gifte eingelagert haben, die durch das Abnehmen in den Blutkreislauf geraten, und über die Muttermilch an das Kind weitergegeben werden.
Auch sollten diese Klugscheißer,äh wohlmeinenden Ratgeber, eventuell bedenken, dass Schwangerschaft und Stillzeit eine Ausnahmezeit sind. Der Körper verändert sich während der Schwangerschaft über eine Zeitraum von 9 Monaten, da ist es denn doch ein wenig kurzsichtig zu erwarten, dass er sich innerhalb kürzester Zeit wieder zurück entwickelt.
Auch sollte mensch bedenken, dass die Stillzeit nicht nur schön und entspannend ist, und „eine wundervolle Erfahrung“ für Mutter und Kind, sondern anstrengend, aufreibend und nervlich auszehrend. Oft ist keine Zeit für geregelte Essenszeiten, an Sport gar nicht zu denken. Manche Mütter schlafen das erste halb Jahr nicht länger als drei Stunden nachts. Da ist einfach kein Platz fürs Abnehmen. Sicher sollen sich stillende Mütter gesund und ausgewogen ernähren, aber die Priorität liegt eindeutig nicht im Erlangen der Traumfigur in dieser Zeit.